Das Château l'Hospitalet liegt im Herzen des geschützten Massivs von la Clape, einem alten Glied in der Pyrenäenkette, einer phönizischen und dann römischen Insel, der Wiege der Weinrebe in Frankreich. Bereits im 13. Jahrhundert siedelten sich die Hospices de Narbonne unter la Clape an, die seit dem Ende des Mittelalters durch die Schwemmlandablagerungen der Aude mit dem Kontinent verbunden sind. Dokumente aus dem Jahr 1561 bezeugen seine Mission, Pilger willkommen zu heißen und mit ihnen zu teilen. Diese Berufung zur Gastfreundschaft hat Gérard Bertrand inspiriert, der l'Hospitalet seit dem Erwerb des Anwesens im Jahr 2002 zum schlagenden Herzstück seiner Aktion rund um die mediterrane Lebenskunst gemacht hat. Heute verfügt das Château über ein Hotel, ein Gourmetrestaurant, einen Verkostungs- und Verkaufskeller, einen Kunstraum und ein reichhaltiges Angebot an sensorischen Führungen rund um den Wein. Es fehlte die Musik: 2004 fand im Schloss das erste Festival "Jazz à l'Hospitalet" statt, das inzwischen zu einer internationalen Referenz geworden ist.

Geschichte

Charakter & Natur

Weinbereitung
Château l'Hospitalet"Zwischen Land und Meer"
n.m. (lateinisch hospitalitas, -atis), ein Ort, der die Kunst des Lebens mit der Essenz südländischer Weine verbindet.
